Ihre Lieferanten: Bewerten. Vergleichen. Optimieren.

Lieferantenmanagement neu definiert: Effizienz und Qualität im Fokus.

Die Lieferantenbewertung mit dem professionellen Excel-Tool.

  • Die systematische Bewertung Ihrer Lieferanten: Das Tool nennt Kriterien und Unterkriterien, die alle relevanten Aspekte zur Lieferantenanalyse enthalten.
  • Hier geht es  nicht um „Theorie“, sondern um Praxis: Sie erhalten ein fix und fertiges Excel-Tool, mit dem Sie sofort mit der Lieferantenbewertung beginnen können.
  • Für Sie ganz einfach und schnell: Alle Analysekriterien sind bereits angelegt – sie können aber bei Bedarf reduziert oder erweitert werden.
Jetzt das kostenlose Test-Tool downloaden.

Umfassende Bewertungsthemen

Das Excel-Tool ermöglicht eine Bewertung der Lieferanten; drei Zulieferer können miteinander verglichen werden. Dabei sind die Analysekriterien so gewählt, dass das Tool sowohl bei der Beurteilung bestehender Lieferanten als auch bei der Auswahl neuer Lieferanten (Lieferantenanalyse) eingesetzt werden kann.

Bestimmte Kriterien, die nicht relevant sind, können inaktiv gesetzt werden. Demgegenüber können Kriterien, die für das zu beurteilende Unternehmen wichtig sind, zusätzlich aufgenommen werden.

Die Analyse gliedert sich in zwei Bewertungsbereiche:

Erster Bereich: Leistungsfähigkeit
  • Leistungsangebot, Preise und Service
  • Logistikleistung
  • Produktqualität
  • Informations- und Kommunikationsverhalten
Zweiter Bereich: Wirtschaftliche Situation

Beurteilungskriterien sind z.B. Bonität, Kreditwürdigkeit, Zukunftsaussichten und technologisches Niveau.

Das Tool: Leichtes Handling und fertige Analysekriterien.

ziel-swot-analyse

Sofort beginnen.

Sie öffnen die Excel-Datei, lesen die Kurzanleitung zum Handling und können sofort mit der Analyse beginnen.

ziel-swot-analyse

Schnell und einfach.

Leichtes Handling: Nur die Kriterien anklicken. Mit sehr wenig Aufwand können Sie die Analyse vornehmen.

ziel-swot-analyse

Sicher.

Ihre Daten bleiben bei Ihnen im Unternehmen. Die Eingaben landen also nicht in einer anomymen Cloud.

ziel-swot-analyse

Umfangreich.

Sie können sicher sein: Alle relevanten Themen werden mit den Analysekriterien angesprochen.

Mit diesem Werkzeug sind Sie selbst in der Lage, eine professionelle und aussagekräftige Analyse durchzuführen.

Screenshots Lieferantenbewertung

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich sicher sein, dass die Excel-Tools einwandfrei auf meinem Computer laufen?

Alle Excel-Tool sind so angelegt, dass bereits die Version „Excel 97-2003“ ausreicht.

Sie sind aber trotzdem nicht sicher, ob die Excel-Datei auf Ihrem Computer läuft?

Kein Problem: Bei jedem Excel-Tool haben Sie, bevor Sie es kaufen, vorher die Möglichkeit, kostenlos ein Test-Tool downloaden. Damit können Sie genau prüfen, ob das Tool auch bei Ihrem PC einwandfrei funktioniert.

Ist das Handling des Excel-Tools kompliziert, komme ich damit überhaupt zurecht?

Das Handling der Tools ist denkbar einfach. Wenn Sie Excel-Grundkenntnisse haben, also Excel öffnen, schließen und abspeichern können und wenn Sie einzelne Tabellenblätter ausdrucken können, war es das schon. Mehr Excel-Know-how brauchen Sie nicht.

 

Sie können sich deshalb voll auf die Analysekriterien und deren Bewertung konzentrieren. Alle Kriterien sind bereits vorgegeben und sorgfältig gewählt, damit sie eine breite Themenpalette abdecken.

 

Ist die Formulierung der Analysekriterien von mir noch beeinflußbar?

Da es das Entwicklungsziel des Tools war, dass Sie sofort nach dem Kauf der Excel-Datei mit der Analyse beginnen können, sind die relevanten Analysekriterien sorgfältig gewählt und bereits angelegt.

Sie haben aber natürlich auch jederzeit die Möglichkeit, jedes einzelne Kriterium, welches auf Ihr Unternehmen überhaupt nicht zutrifft, abzuwählen.

Darüber hinaus können Sie neue Kriterien selbst anlegen und anschließend bewerten.

 

line-swot-analyse-online