Die umfassende PESTEL-Analyse
(Makroumfeld-Analyse)

Die PESTEL-Analyse mit dem professionellen Excel-Tool.
- Verschaffen Sie sich den kompletten Überblick über das gesamte Umfeld Ihres Unternehmens.
- Hier geht es nicht um „Theorie“, sondern um Praxis: Sie erhalten ein fix und fertiges Excel-Tool, mit dem Sie sofort die PESTEL-Analyse beginnen können.
- Für Sie ganz einfach und schnell: Alle Analysekriterien sind bereits angelegt – sie können aber bei Bedarf reduziert oder erweitert werden.
Jetzt das kostenlose Test-Tool downloaden.
Wie sieht es im Umfeld Ihres Unternehmens aus?
Jedes Unternehmen ist in eine Branche eingebettet, jede Branche in das gesamte (Makro)Umfeld. Dieses Umfeld beeinflusst die Unternehmensentwicklung erheblich; das Unternehmen selbst kann,auf diese Trends direkt keinen Einfluss nehmen.
Diese Triebkräfte beeinflussen und ändern gesamte Märkte. Beispielsweise haben die weitere Entwicklung der Kommunikationstechnologie, insbesondere das Internet, der zu beobachtende neue Aufbau von Handelsbarrieren, die zunehmenden Ansprüche der Konsumenten und die zurückgehenden Wachstumsraten einen großen Einfluss auf fast alle Unternehmen – und dies weltweit.
Will ein Unternehmen erfolgreich sein, muss es die Rahmenbedingungen und die äußeren Faktoren berücksichtigen. Die PESTEL Analyse (oder Makroumfeld-Analyse genannt) ist eine sehr gute Methode, um das makroökonomische Umfeld eines Unternehmens umfassend zu analysieren. Nur so können Betriebe überhaupt auf externe Einflüsse reagieren.
Die sechs Analysekriterien
Die Hauptkriterien der Analyse sind nach der „PESTEL-Analyse“ gegliedert. Sie unterteilt in sechs Bereiche des Makroumfelds:
Politisches Umfeld
Wirtschaftliches Umfeld
Sozio-kulturelles Umfeld



Technisches Umfeld
Ökologisches Umfeld
Rechtliches Umfeld



Das Tool: Leichtes Handling und fertige Analysekriterien.

Sofort beginnen.
Sie öffnen die Excel-Datei, lesen die Kurzanleitung zum Handling und können sofort mit der Analyse beginnen.

Schnell und einfach.
Leichtes Handling: Nur die Kriterien anklicken. Mit sehr wenig Aufwand können Sie die Analyse vornehmen.

Sicher.
Ihre Daten bleiben bei Ihnen im Unternehmen. Die Eingaben landen also nicht in einer anomymen Cloud.

Umfangreich.
Sie können sicher sein: Alle relevanten Themen werden mit den Analysekriterien angesprochen.
Mit diesem Werkzeug sind Sie selbst in der Lage, eine professionelle und aussagekräftige Analyse durchzuführen.
Screenshots PESTEL-Analyse
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich sicher sein, dass die Excel-Tools einwandfrei auf meinem Computer laufen?
Alle Excel-Tool sind so angelegt, dass bereits die Version „Excel 97-2003“ ausreicht.
Sie sind aber trotzdem nicht sicher, ob die Excel-Datei auf Ihrem Computer läuft?
Kein Problem: Bei jedem Excel-Tool haben Sie, bevor Sie es kaufen, vorher die Möglichkeit, kostenlos ein Test-Tool downloaden. Damit können Sie genau prüfen, ob das Tool auch bei Ihrem PC einwandfrei funktioniert.
Ist das Handling des Excel-Tools kompliziert, komme ich damit überhaupt zurecht?
Das Handling der Tools ist denkbar einfach. Wenn Sie Excel-Grundkenntnisse haben, also Excel öffnen, schließen und abspeichern können und wenn Sie einzelne Tabellenblätter ausdrucken können, war es das schon. Mehr Excel-Know-how brauchen Sie nicht.
Sie können sich deshalb voll auf die Analysekriterien und deren Bewertung konzentrieren. Alle Kriterien sind bereits vorgegeben und sorgfältig gewählt, damit sie eine breite Themenpalette abdecken.
Ist die Formulierung der Analysekriterien von mir noch beeinflußbar?
Da es das Entwicklungsziel des Tools war, dass Sie sofort nach dem Kauf der Excel-Datei mit der Analyse beginnen können, sind die relevanten Analysekriterien sorgfältig gewählt und bereits angelegt.
Sie haben aber natürlich auch jederzeit die Möglichkeit, jedes einzelne Kriterium, welches auf Ihr Unternehmen überhaupt nicht zutrifft, abzuwählen.
Darüber hinaus können Sie neue Kriterien selbst anlegen und anschließend bewerten.
