SWOT-Analyse. Die umfassende Analyse.
Sie erhalten ein Excel-Tool, mit dem Sie sofort beginnen können.

Die SWOT-Analyse mit dem professionellen Excel-Tool.
- Verschaffen Sie sich einen systematischen Überblick über Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren Ihres Unternehmens.
- Hier geht es nicht um „Theorie“, sondern um Praxis: Sie erhalten ein fix und fertiges Excel-Tool, mit dem Sie sofort mit der SWOT-Analyse beginnen können.
- Für Sie ganz einfach und schnell: Alle Analysekriterien sind bereits angelegt – sie können sicher sein, das alle relevanten Kriterien berücksichtigt sind.
Jetzt das kostenlose Test-Tool downloaden.
SWOT-Analyse:
Das beste Instrument zur Komplett-Analyse eines Unternehmens
Die wichtigste und verbreiteste Analyse, um zu einer Bestandsaufnahme der Situation eines Unternehmens zu kommen, ist die SWOT-Analyse. Die Grundidee ist die gleichzeitige Betrachtung der externen Situation mit der internen Situation und deren Verknüpfung.
SWOT steht damit für
S = Strengths = Stärken
W = Weaknesses = Schwächen
O = Opportunities
T = Threats = Gefahren
Werden diese vier Aspekte in einer Matrix dargestellt, ergibt sich ein umfassender Überblick über die Situation des Unternehmens.

Was sind Stärken, was sind Schwächen?
Stärken sind alle (materiellen und immateriellen) Leistungen, die die Hauptwettbewerber eines Unternehmens nur sehr schwer erreichen können. Durch folgende Fragen lassen sich Stärken feststellen:
– Was können wir besser als unsere (Haupt)Wettbewerber?
– Was schätzen unsere Kunden an uns, warum bleiben Sie bei uns?
Im Umkehrschluss: Die Schwächen zeigen die Bereiche auf, bei denen die Wettbewerber besser sind und das eigene Unternehmen deshalb Nachholbedarf hat. Die Fragen dazu:
– In welchen Bereichen bzw. Themen ist uns der Wettbewerb überlegen?
– Was bemängeln die Kunden ziemlich oft an unseren Leistungen?
Was sind Chancen, was sind Gefahren?
Externe Faktoren sind Faktoren, auf die ein einzelnes Unternehmen keinen Einfluss nehmen kann. Es werden diejenigen Chancen und Gefahren identifiziert, die sich für das Unternehmen aus den Veränderungen und Trends in seinem Umfeld ergeben könn(t)en.
Um mögliche Chancen zu erkennen, sind folgende Fragen angebracht?
– Welche Trends in unserem Umfeld sind zu erkennen?
– Welche dieser Trends können wir nutzen, um daraus für uns Chancen zu generieren?
Um mögliche Gefahren für das Unternehmen ausfindig zu machen, sind folgende Fragenstellungen hilfreich und führen zum Ziel
– Welche Gefahren könnten aus den absehbaren Entwicklungen im Umfeld auf uns zukommen?
– Welche Gefahren könnten, verursacht durch unsere Wettbewerber, auf uns zukommen?
Das Tool: Leichtes Handling und fertige Analysekriterien.

Sofort beginnen.
Sie öffnen die Excel-Datei, lesen die Kurzanleitung zum Handling und können sofort mit der Analyse beginnen.

Schnell und einfach.
Leichtes Handling: Nur die Kriterien anklicken. Mit sehr wenig Aufwand können Sie die Analyse vornehmen.

Sicher.
Ihre Daten bleiben bei Ihnen im Unternehmen. Die Eingaben landen also nicht in einer anomymen Cloud.

Umfangreich.
Sie können sicher sein: Alle relevanten Themen werden mit den Analysekriterien angesprochen.

Screenshots SWOT-Analyse
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich sicher sein, dass die Excel-Tools einwandfrei auf meinem Computer laufen?
Alle Excel-Tool sind so angelegt, dass bereits die Version „Excel 97-2003“ ausreicht.
Sie sind aber trotzdem nicht sicher, ob die Excel-Datei auf Ihrem Computer läuft?
Kein Problem: Bei jedem Excel-Tool haben Sie, bevor Sie es kaufen, vorher die Möglichkeit, kostenlos ein Test-Tool downloaden. Damit können Sie genau prüfen, ob das Tool auch bei Ihrem PC einwandfrei funktioniert.
Ist das Handling des Excel-Tools kompliziert, komme ich damit überhaupt zurecht?
Das Handling der Tools ist denkbar einfach. Wenn Sie Excel-Grundkenntnisse haben, also Excel öffnen, schließen und abspeichern können und wenn Sie einzelne Tabellenblätter ausdrucken können, war es das schon. Mehr Excel-Know-how brauchen Sie nicht.
Sie können sich deshalb voll auf die Analysekriterien und deren Bewertung konzentrieren. Alle Kriterien sind bereits vorgegeben und sorgfältig gewählt, damit sie eine breite Themenpalette abdecken.
Ist die Formulierung der Analysekriterien von mir noch beeinflußbar?
Da es das Entwicklungsziel des Tools war, dass Sie sofort nach dem Kauf der Excel-Datei mit der Analyse beginnen können, sind die relevanten Analysekriterien sorgfältig gewählt und bereits angelegt.
Sie haben aber natürlich auch jederzeit die Möglichkeit, jedes einzelne Kriterium, welches auf Ihr Unternehmen überhaupt nicht zutrifft, abzuwählen.
Darüber hinaus können Sie neue Kriterien selbst anlegen und anschließend bewerten.
