
Start > Persönliche Analysen – Übersicht –
Persönliche Analysen:
Sie selbst auf den Prüfstand(!?)
Bei diesen Analysen geht es um Sie selbst. Sich selbst analysieren und dadurch neue Selbsterkenntnisse gewinnen, ist wahrscheinlich sehr schwierig – aber auch sehr interessant.
Gerade das, woran man sich seit Jahren gewöhnt hat, kann falsch oder zumindest verbesserungsfähig sein. Darum ist es sinnvoll, wenn man von Zeit zu Zeit auf den „eigenen Prüfstand“ geht. Wählen Sie bitte das geeignete Analysetool aus.
1. Analyse des Führungsverhaltens
Führungsverhalten: Das ist die Art und Weise, wie sich eine Führungskraft gegenüber seinen Mitarbeitenden in den verschiedensten Situationen und angesichts der vielfältigen zu bewältigten Aufgaben verhält.
Mit diesem Excel-Analysetool können Sie unkompliziert und schnell Ihr eigenes Führungsverhalten analysieren. Darüber hinaus bekommen Sie Vergleichswerte an die Hand, die von den Analysen stammen, die zahlreiche Führungskräfte bereits durchgeführt haben. Und: Das Tool zeigt Ihnen Verbesserungsansätze bei den Kriterien, bei denen sich Schwächen herausgestellt haben.
2. Big-Five-Check
Bei den „Big-Five“ handelt es sich um ein Modell aus dem Bereich der Persönlichkeitspsychologie: Anhand von fünf Persönlichkeitsmerkmalen lässt sich der individuelle Charakter eines Menschen in einem Profil darstellen. Der Big-Five-Ansatz ist heute eines der wichtigsten Modelle, um den menschlichen Charakter zu beschreiben.
